Heilpflanzen Artikel

Ballonrebe - Heilpflanze des Monats Dezember

Heilpflanzen-Tipp im Monat Dezember von Ihrem Apotheker Erich Dorfner Ballonrebe = Cardiospermum halicacabum Volkstümlicher Name: Herzsame, Mönchsköpfchen

Die bis 3 m hohe Schlingpflanze hat ihre Heimat in tropischen Gebieten. Inzwischen wird sie auch bei uns in den Weingebieten Süddeutschlands, in Botanischen Gärten und Arzneipflanzenkulturen angebaut.

 

Die kugeligen schwarzen Samen weisen einen herzförmigen weißen Fleck auf. Deshalb werden diese auch gerne als romantisches Zeichen der Liebe verschenkt.

 

Die heilsamen Inhaltsstoffe der Ballonrebe finden sich in den Blättern und in den Samen. Sie haben entzündungshemmende, juckreizstillende und hautpflegende Eigenschaften.

 

Die Auszüge der Pflanze finden meinst in der Homöopathie Verwendung.

 

Cardiospermum wird als „Pflanzenkortison“ bezeichnet. Salbe und Globuli lindern die Beschwerden bei verschiedenen Hauterkrankungen, wie Neurodermitis, Schuppenflechte und Allergien.

 

Gut bewährt haben sich Cardiospermum DHU® Globuli, Allergokatt Tabletten, sowie in Salbenform Dermaplant® und Halicar®.

zur Übersicht