Wer kennt ihn nicht, den charakteristischen Geschmack von Ouzo? Das erinnert sicherlich viele an den letzten Griechenland-Urlaub! Das aromatische Getränk ist ein Anisschnaps, den die Griechen üblicherweise als Aperitif vor dem Essen reichen.
Arzneilich werden die Früchte und das aus ihnen gewonnene Anisöl verwendet. Anis wirkt als schleimlösendes und auswurfförderndes Mittel bei Hustenerkrankungen hervorragend, z.B. Weleda® Hustenelixier, Abtei® Bronchialtropfen. Bei Rachenentzündungen, Schleimhautentzündungen der Mundhöhle, sowie Zahnfleischentzündungen hemmen die Inhaltsstoffe des Anis Entzündungen und heilen gut die Schleimhäute ab, z.B. Kamillosan® Mund- und Rachenspray.
Sehr gut behandeln wir auch mit der Heilpflanze Blähungen und Völlegefühl. Häufig in Kombination mit Fenchel und Kümmel, z.B. Sidroga® Fenchel-Anis-Kümmel-Tee. Alle drei Kräuter regen darüber hinaus die Milchbildung an und werden daher von jungen Müttern als Milchbildungstee geschätzt, z.B. Weleda® Stilltee.
Menschen, die an Asthma leiden, müssen vorab mit dem Arzt abklären, ob sie entsprechende Mittel einnehmen dürfen. Auch sollte Anisöl niemals unverdünnt verwendet werden.
Bei trockenem Mund ist Anis als Anis-Bonbons mit lang anhaltender Wirkung eine gute Hilfe mit Naturstoffen.